"Gut zu Fuß"
Ein grauer Sonntag. Ich entscheide mich für eine kleine Wandertour. Seit 2020 entdecke ich mit meinen beiden Hunden die Nordpfade. Heute ist das “Tarmstedter Moor” mein Ziel. Der Ort ist nicht weit entfernt von zu Hause und bietet einen ausgewiesenen Wanderweg mit insgesamt 19km. Zu Fuß unterwegs sein – ohne Aufwand, direkt in unserer Region. Bisher bin ich diesen Nordpfad immer in zwei verschiedenen Abschnitten gelaufen durch viele Waldstrecken und wunderbare norddeutsche Landschaftsbereiche. Genau richtig für uns!
Angekommen, habe ich plötzlich den Impuls, den Weg mal andersherum zu beginnen. Tja, und zack ist die Hälfte bereits geschafft. Der Richtungswechsel lohnt sich: Ich entdecke einen kleinen Hügel mit einer witzigen Anekdote aus dem Tarmstedter Moor und eine Bank, von der ich die weite Aussicht genieße. Es ist einfach herrlich, auch in dieser Jahreszeit zu wandern: In Bewegung kommen, frische Luft tanken, Entschleunigen.
Klarer Frost und Sonnenschein laden zum Draußen sein ein; bei einem tristen, wolkenbedeckten Himmel und Wind ist der innere Schweinehund schon schwieriger zu überwinden. Dennoch sind diese bewegten Auszeiten so wertvoll – gerade auch gegen den Winterblues: Gedanken sortieren, den Kopf frei kriegen und von den gesundheitsfördernden Effekten der Ausdauerbelastung profitieren.
Wenn wir im Winter regelmäßig in der Natur unterwegs sind, können wir Schritt für Schritt die ersten Frühlingsboten entdecken und das Erwachen beobachten – ein Lächeln fürs Herz.
Meine Hunde sind nach so einer Tour schlaffertig. Das permanente Schnüffeln und Aufpassen kann ganz schön anstrengend sein; dass bloß kein Hase zum Fangen spielen entwischt…
Ich gönne meinen Füßen danach bewusste Pflege. Schließlich ermöglichen sie mir diese Erlebnisse und tragen mich zuverlässig überall hin.
“Gut zu Fuß sein” – im doppelten Wortsinn – wollen wir gemeinsam in unseren Aktionswochen im März!
Es gibt verschiedene Workshops und einen Impulsvortrag rund um das Thema “Gesunde Füße”.
Am Freitag, den 22.03.2024 möchte ich mit euch zusammen ab 16:30 Uhr zum Einläuten des Frühlings etwa zwei Stunden einen Teil des Nordpfades wandern, um diese Erfahrungen zu teilen.
Auf geht’s!
Deine Heidi