Prävention

Gemeinsam Vorbeugen

Präventionskurse lohnen sich doppelt

Du möchtest aktiv etwas für deine Gesundheit tun – in Bewegung bleiben und/oder bewusst entspannen? Durch gezielte Angebote zur Prävention können Beschwerden gelindert und Krankheiten vorgebeugt werden. Deshalb bezuschussen die gesetzlichen Krankenkassen diese anerkannten Kurse. Die Form der Zuschüsse unterscheidet sich – bitte informiere dich bei deiner Krankenkasse, in welcher Höhe die Teilnahmegebühr erstattet wird.

Warum Präventionskurse?

Ein Präventionskurs nach §20 SGB V ist ein zertifizierter und von Krankenkassen anerkannter Gesundheitskurs mit dem Ziel, die körperliche Gesundheit zu erhalten oder zu verbessern. Das heißt, die gesetzlichen Krankenkassen erstatten anteilig die Kursgebühren. 

Präventionskurse helfen, Beschwerden sowie Krankheiten vorzubeugen und schaffen ein Bewusstsein für gesundheitsförderliche Faktoren. Die von uns angebotenen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Bewegung und Entspannung. Hiermit zielen wir darauf ab, Bewegungsmangel vorzubeugen sowie Risikofaktoren, beispielsweise Stress und Überlastung, zu reduzieren. 

unser Spektrum

Das Studio für Gesundheit bietet im Bereich Prävention zertifizierte Kurse mit den Schwerpunkten Bewegung sowie Entspannung. Beide Qualitäten tragen zu einer gesünderen Lebensweise bei.

Rund 30% aller Arbeitsunfähigkeitstage treten durch Muskel- und Skeletterkrankungen auf. Durch Haltungsverbesserung und Bewegungsschulung, die im Präventionssport vermittelt werden, sollen Schwächen und Dysbalancen ausgeglichen werden. Dabei werden Maßnahmen simuliert, die den Anforderungen am Arbeitsplatz nahekommen. Unsere Bewegungskurse sind besonders für Sportanfänger:innen sowie Wiedereinsteiger:innen gut geeignet, da die Übungen einfach angeleitet und leicht verständlich sind.

yoga, mat, woman-3677898.jpg

Unsere Entspannungskurse können dazu beitragen, dem immer größer werdenden seelischen Druck entgegen zu wirken und einem Burnout vorzubeugen.

Deine Möglichkeiten

Bewegungskurse

Fitness Zirkel
(Präventionskurs)

fit mit fun Sportstudio Worpswede - Training

Das altbekannte Zirkeltraining gewinnt neuen Aufschwung und wie heißt es so schön: “Nach der Runde ist vor der Runde!” Basierend auf einem super einfachen Trainingskonzept bieten wir ein neues effektives Ganzkörper-Workout an. Egal ob Ausdauer, Kraft oder Koordinationsfähigkeit – die Möglichkeiten sind breit gefächert. Es werden verschiedene Übungen mit und ohne Kleingeräten an mehreren Stationen in individueller Intensität absolviert. Mal zählt die Anzahl der Wiederholungen, mal die Zeit. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – richtig dosiert macht Zirkeltraining riesigen Spaß und ist für jede Altersstufe geeignet.

Wirbelsäulengymnastik
(Präventionskurs)

Der Präventionskurs Wirbelsäulengymnastik basiert auf funktionellen Übungsfolgen, welche so aufeinander aufbauen, dass die Rumpfmuskulatur gestärkt und die Wirbelsäule entlastet wird. Damit soll den vielschichtigen Ursachen für Rückenschmerzen vorgebeugt oder diese behoben werden und berufsbedingte Arbeitsbelastungen sowie allgemeiner Bewegungsmangel ausgeglichen werden.
Die gezielten Gymnastikübungen verbessern deine Haltung und tragen zum Erhalt deiner körperlichen Leistungsfähigkeit bei. Ein gut trainierter Rücken hält den Alltagsbelastungen besser Stand.

Core & Langhantel
(Präventionskurs)

Langhantel heben Heidi

Durch gezieltes Core & Hanteltraining werden alltägliche Bewegungsabläufe verbessert und automatisiert. Gesundes, rückenbewusstes Heben, Tragen von Einkäufen, Bewegen von Gegenständen über dem Kopf werden mittels der Langhantel simuliert und geschult. Dies hat einen positiven Effekt auf die Haltung und fördert die Körperspannung in Alltagssituationen. Die Funktionen, die unser Körper im alltäglichen Leben beherrschen und abrufen muss, werden mit der Langhantel, einem Gymnastikstab oder sogar einem Besenstil perfekt trainiert.
Das zusätzliche Core Training bietet darüber hinaus Übungen, in denen speziell der Rumpf ohne Geräte gestärkt wird.

Entspannungskurse

Progressive Muskelentspannung (PME)
(Präventionskurs)

Übung Kind Heidi

Die Progressive Muskelrelaxation (PMR) ist eine effektive Entspannungstechnik. Hierbei werden nacheinander einzelne Muskeln willentlich für jeweils einige Sekunden fest angespannt sowie anschließend entspannt und gelockert. PME ist leicht zu erlernen, für jedes Alter und Geschlecht geeignet. Diese Technik kann selbstständig im Alltag überall eingesetzt werden und bereits innerhalb weniger Minuten zu einer kurzzeitigen Entspannung führen.
Somit kann PME als Anti-Stress-Methode oder auch Einschlafhilfe nützen, dich unterstützen, Migräneattacken und Spannungskopfschmerzen vorzubeugen, Unruhe und Schlafstörungen zu lindern, deine Konzentration zu steigern und gelassener zu werden. Der Kurs sensibilisiert dich dafür, Stressoren zu erkennen, um Stress abzubauen, sowie körperliche Verspannungen wahrzunehmen und zu lösen. 

Autogenes Training
(Präventionskurs)

stones, balance, harmony-3364324.jpg

Die Belastungen des Alltags abzubauen und mehr innere Ausgeglichenheit zu finden ist ganz einfach möglich:
mit regelmäßigem autogenen Training.
In diesem klassischen Entspannungsverfahren wird die Aufmerksamkeit auf körperliche Entspannungsempfindungen wie Ruhe, Schwere und Wärme gelenkt. Durch regelmäßiges Training lernt dein Körper mit der Zeit, sich selbst zur Ruhe und in einen Zustand der tiefen Entspannung zu bringen. Diese Tiefenentspannung fördert innere Ruhe, Gelassenheit, Konzentration und Leistungsfähigkeit und damit deine körperliche sowie psychische Gesundheit.